top of page

Systemisches Coaching

Unsere Methodik basiert auf dem systemischen Ansatz und bietet eine ganzheitliche Perspektive, die das gesamte Ökosystem berücksichtigt, in dem Fachleute tätig sind.

Überblick und Vorteile

  • Ganzheitliche Perspektive: Systemisches Coaching berücksichtigt das gesamte Ökosystem, in dem ein Fachmann tätig ist – persönliche, organisatorische und externe Umgebungen. Dieser ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass Lösungen nachhaltig sind und auf umfassendere Ziele ausgerichtet sind.

  • Verbessertes Selbstbewusstsein: Indem sie untersuchen, wie sich persönliche Verhaltensweisen und Überzeugungen auf das Gesamtsystem auswirken, gewinnen die Coachees tiefe Einblicke in ihre Rollen, Verhaltensmuster und ihren Einfluss innerhalb ihrer Organisationen. Dieses Selbstbewusstsein fördert bessere Entscheidungen und eine bessere Führung.

  • Verbesserte Führungskompetenzen: Systemisches Coaching hilft Führungskräften, die Dynamik ihrer Teams und Organisationen zu verstehen, sodass sie Beziehungen, Machtstrukturen und Kommunikation effektiver managen können. Dies führt zu stärkerem Zusammenhalt und motivierteren Teams.

  • Strategisches Denken: Die Coachees entwickeln die Fähigkeit, das große Ganze zu sehen und zu verstehen, wie verschiedene Teile des Unternehmens miteinander verbunden sind. Diese strategische Einsicht ist entscheidend, um organisatorische Veränderungen voranzutreiben und langfristigen Erfolg zu erzielen.

  • Konfliktlösung: Systemisches Coaching stattet Fachleute mit Werkzeugen aus, um Konflikte anzugehen und zu lösen, indem es die zugrunde liegenden systemischen Probleme und nicht nur oberflächliche Symptome versteht. Dies führt zu nachhaltigeren und konstruktiveren Lösungen.

  • Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit: In einer sich rasch verändernden Finanzdienstleistungsbranche hilft systemisches Coaching Fachleuten dabei, Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit zu entwickeln, indem sie Veränderungen innerhalb des Systems, in dem sie tätig sind, erkennen und darauf reagieren.

  • Ausrichtung an den Organisationszielen: Durch die Betrachtung der Organisation als Ganzes stellt systemisches Coaching sicher, dass die persönlichen Entwicklungsziele mit den strategischen Zielen des Unternehmens übereinstimmen, was zu effektiveren und integrierteren Ergebnissen führt.

  • Nachhaltige Veränderung: Systemisches Coaching konzentriert sich auf langfristiges Wachstum statt auf schnelle Lösungen und fördert Veränderungen, die tief verwurzelt und nachhaltig sind, was besonders wichtig ist

Legen Sie noch heute los

Hol dir deine Coaching-Einführung

Mit Sitz in Wien unterstützen wir Führungskräfte dabei, nachhaltige, bedeutsame Veränderungen für sich selbst und ihre Teams zu schaffen. Buchen Sie noch heute Ihre Team-Coaching-Einführung, um mehr zu erfahren

bottom of page